ganz und gar DRK
ganz und gar DRK

Ausbildung zurSozialpädagogische Assistenz(m/w/d)

Sozialpädagogische Assistenz

#rotkreuzraketenstart

Deine Ausbildung beim DRK

Kinder begleiten, fördern und unterstützen!

Kinder brauchen eine liebevolle und fördernde Umgebung, um sich optimal zu entwickeln. In deiner Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz lernst du, wie du Kinder im Alltag begleitest, unterstützt und förderst. Du arbeitest eng mit Erzieherinnen und Erziehern zusammen und wirst ein wichtiger Teil des Teams in unseren DRK-Kitas.

L

Tägliche Arbeit

Als sozialpädagogische Assistenz übernimmst du viele spannende und verantwortungsvolle Aufgaben:

  • Du unterstützt Erzieherinnen und Erzieher bei der Betreuung und Förderung von Kindern.
  • Du gestaltest kreative und pädagogische Angebote, z. B. Bastel- oder Bewegungsangebote.
  • Du begleitest Kinder im Alltag und hilfst ihnen bei alltäglichen Aufgaben.
  • Du beobachtest und dokumentierst die kindliche Entwicklung.
  • Du bist eine wichtige Bezugsperson und kommunizierst mit Eltern und im Team.

Bereiche

Während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Bereiche der frühkindlichen Bildung und Betreuung kennen:

  • Pädagogische Grundlagen: Wie lernen und entwickeln sich Kinder?
  • Spiel und Bewegung: Kreative und motorische Förderung im Alltag
  • Sprache und Kommunikation: Unterstützung der Sprachentwicklung
  • Soziale Kompetenz: Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Teamarbeit in der Kita

Die Ausbildung verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung – du kannst dein Wissen also direkt in der Praxis anwenden!

Voraussetzungen

Um die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz zu starten, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:

Schulabschluss: mindestens Realschulabschluss

Quereinstieg möglich, wenn du:

  • eine Hochschulzugangsberechtigung hast,
  • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung abgeschlossen hast oder
  • eine pädagogische Qualifizierungsmaßnahme (mind. 160 Stunden) mit mindestens 15 Monaten Erfahrung in der Arbeit mit Kindern (0–10 Jahre) nachweisen kannst.

Persönliche Eigenschaften: Freude an der Arbeit mit Kindern, Einfühlungsvermögen, Teamgeist und Zuverlässigkeit.

N

Dauer und Ablauf der Ausbildung

Dauer: 2,5 bis 3 Jahre (bei Quereinstieg 1,5 Jahre)

Praxis: 10 bis 20 Stunden pro Woche in einer DRK-Kita

Berufsschule

Unterricht:

  • An zwei Nachmittagen pro Woche sowie an einzelnen Samstagen an der BBS II in Uelzen
  • Zusätzliche Unterrichtseinheiten in bestimmten Ferienwochen

Deine Vergütung und Vorteile

Vergütung: nach TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes)

Deine Vorteile beim DRK:

  • HanseFit-Mitgliedschaft
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) & Zuschüsse zur Vermögensbildung
  • Exklusive Mitarbeiter-Rabatte
  • Ein motiviertes, wertschätzendes Team
  • DRK-Flugdienst für Notfälle

Deine Perspektiven nach der Ausbildung

Nach deinem Abschluss kannst du als sozialpädagogische Assistenz in einer DRK-Kita arbeiten. Wenn du möchtest, kannst du dich auch zur Erzieherin oder zum Erzieher weiterqualifizieren.

» Jetzt bewerben! «
Jetzt bewerben!

Infos bekommen

Alles Wissenswerte auf einen Blick.

    Miteinander sprechen

    Wir beantworten gerne Deine Fragen.

    Zufrieden im Job

    Deine Berufung beim DRK finden.
    ganz und gar DRK
    Laura Lüttmann - DRK Uelzen

    Deine Ansprechpartnerin

    Laura Lüttmann

    DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

    Telefon 0581 9032-0

    Ripdorfer Straße 21, 29525 Uelzen

    Laura Lüttmann - DRK Uelzen

    DEINE ANSPRECH- PARTNERIN

    Dein schneller Draht zum DRK Uelzen: Laura Lüttmann aus unserer Personalabteilung beantwortet Dir gerne Deine Fragen zur Ausbildung beim DRK und freut sich auf das Gespräch mit Dir.

    Telefon: 0581 9032-0

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    DRK Uelzen

    Du hast noch Fragen?
    Schreib uns einfach:

    KONTAKT

    Wir freuen uns über Deinen Anruf oder Deine Nachricht

     

    Telefonnummer

    Adresse

    Ripdorfer Str. 21
    29525 Uelzen

    KONTAKT

    Wir freuen uns über Deinen Anruf oder Deine Nachricht

     

      Ripdorfer Str. 21
      29525 Uelzen